Die außerklinische Beatmung stellt sicher eine der komplexesten Behandlungen am Lebensort beatmeter Menschen dar. Die beruflichen Herausforderungen für Pflegende gehen hierfür selbst weit über die Grundausbildung von Pflegefachberufen hinaus. Angebote zur Zusatzqualifikation von Pflegenden stellen deshalb einen wichtigen Aspekt der Qualitätssicherung dar.
Die S2-Leitlinie „Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ beschreibt (seit 2009) in der aktuellen Version von 2017 die allgemeinen Anforderungen in der außerklinischen Beatmungsversorgung.
Ein Schwerpunkt der Leitlinie benennt Maßnahmen, die die Befähigung aller Pflegenden in der außerklinischen Beatmung stärken sollen. So werden Qualitätsanforderungen und Empfehlungen an Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten/innen und Strukturanforderungen für die Pflegeorganisation dezidiert benannt.
Die DIGAB als Fachgesellschaft für außerklinische Beatmung hat die in der Leitlinie geforderten Inhalte bzgl. qualitätsgesicherter Angebote / Beatmungskurse praktisch umgesetzt und so Mindeststandards für Kostenträger und Medizinischen Dienst geschaffen.
So sind seit 2009 Basiskurse für Kinder und Erwachsene sowie Expertenkurse entwickelt worden. Diese sollen bundesweit einheitliche Inhalte vermitteln und Qualitätsstandards einhalten. Dafür wurden von der DIGAB curriculare Vorgaben erarbeitet und Zertifizierungstrukturen entwickelt. Seit 2021 gibt es die Qualifizierung „Fachtherapeut*in in der außerklinischen Intensivversorgung“.
Für folgende Kurse können sich Bildungsanbieter von der DIGAB zertifizieren lassen:
Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung/DIGAB“
Expertenkurs „Pflegeexperte/in für außerklinische Beatmung/DIGAB“
Pflegefachkraft für außerklinische pädiatrische Beatmung/DIGAB
Fachtherapeut*in in der außerklinischen Intensivversorgung/DIGAB
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Die Unterlagen zur Antragsstellung für die Kurszertifizierungen sowie die Unterlagen für die Kursteilnehmenden finden Sie im Download-Bereich.
Alle DIGAB-zertifizierten Kursanbieter sind unter dem Punkt Zertifizierte Kurse nach Bundesländern sortiert eingestellt.
Eine kurze Übersicht zu häufig gestellten Fragen finden Sie unter Informationen zur Zertifizierung.
Merkblatt coronabedingte Änderungen für Kurse mit Starttermin bis 30. Juni 2022. Download hier.
Coronabedingte Sonderregeln für Basis- und Expertenkurse vom jeweiligen Kostenträger anerkennen lassen! (Stand: 9. Mai 2022)
Schreiben an die Kursanbieter hier sowie an die Geschäftsführenden von Pflegediensten hier.
Merkblatt „Wichtige Hinweise zu den Corona-Sonderregelungen und den aktuellen Kursbedingungen“ für die Schulungsanbietenden (Stand: 1. Juni 2022). Download hier.