ACHTUNG: Verlängerung der Fortbildungsdauer aller Kurstypen auf 24 Monate ab März 2019
Der geschäftsführende Vorstand hat am 16. März 2020 an alle DIGAB-zertifizierten Kurs- und Bildungsanbieter für den Basiskurs, Basiskurs Pädiatrie und Expertenkurs folgendes Schreiben verschickt, in dem er mitteilt, dass für alle Kurstypen eine Verlängerung der Fortbildungsdauer auf 24 Monate ab März 2019 beschlossen wurde.
Hier das Schreiben im Wortlaut:
Sehr geehrte Kurs- und Bildungsanbieter,
das Coronavirus breitet sich aus, besorgt und beschäftigt uns alle, nicht nur in Deutschland. Die Experten/innen sprechen von einer pandemischen Welle, die auf uns zukommt, und das Ansteckungstempo soll mit allen Kräften und durchaus einschneidenden Maßnahmen verringert werden. Die gesellschaftlichen Herausforderungen betreffen daher uns alle, aber besonders stark das Gesundheitswesen. Kliniken bereiten sich auf den Anstieg von Patienten/innen vor, und keiner kann aktuell ermessen, wie lange wir uns mit dieser Ausnahmesituation auseinandersetzen müssen.
Das Thema wird uns vermutlich auch bei der zeitgerechten Durchführung der DIGAB-zertifizierten Kurse (Theorie und Praktika) zunehmend berühren bzw. beeinträchtigen:
- Die Realisierung der klinischen Praktika wird vermutlich zunehmend problematisch bis unmöglich werden, da die Klinken durch die Behandlungen von Erkrankungen mit CORONAVIRUS (SARS-COV-2) UND COVID-19 vor enormen zusätzlichen Aufgaben stehen. Alternative Angebote zu den klinischen Praktika sind in den Kursen aktuell nicht vorgesehen und stehen gedanklich erst in der Entwicklung.
- Es ist nicht ausgeschlossen, dass Kursteilnehmende in diesem Zuge selber durch Quarantäne oder Krankheit dem theoretischen Unterricht fernbleiben müssen. Ausfallzeiten sind aber in den Basiskursen nicht vorgesehen.
Daher hat der geschäftsführende Vorstand der DIGAB beschlossen, die formalen Vorgaben den aktuellen Bedingungen rasch und unbürokratisch wie folgt anzupassen:
- 10% Fehlzeiten der Präsenzstunden in den Basiskursen, die durch das Coronavirus bedingt sind, werden dann akzeptiert, wenn die fehlenden Inhalte über Lehrbriefe und/oder Aufgaben im Selbststudium vermittelt werden. Die Durchführung obliegt der Verantwortung der Kursanbieter und wird nicht geprüft.
- Die bisherige Frist von 12 Monaten wird für alle Kurstypen (Basiskurs, Basiskurs Pädiatrie, Expertenkurs) um zusätzliche 12 Monate verlängert für alle Teilnehmenden, die ab März 2019 mit dem Kurs begonnen haben. Hierfür ist keine zusätzliche Beantragung bei der DIGAB-Geschäftsstelle / Intercongress erforderlich.
- Diese Regelungen müssen ggf. je nach Verlauf der Entwicklung weiter angepasst werden.
Wir möchten Sie als Kursanbieter dringend bitten, ggf. Wiederholungsmodule anzubieten, damit fehlende Module nachgeholt werden können.
Bitte teilen Sie uns außerdem mit, mit welchen aktuellen Problemen und zusätzlichen Hindernissen Sie konfrontiert sind, die einer weiteren Reaktion und Anpassung von Seiten der DIGAB bedürfen.
Zusätzlich werden alternative Modelle zu den klinischen Praktika geprüft und ggf. für bestimmte Kurse entwickelt.
Der Spitzenverband der Krankenkassen wird über unsere Initiative in Kenntnis gesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr geschäftsführender Vorstand der DIGAB e.V.
Schreiben zum Download hier.