Bitte um Unterstützung bei einer Online-Umfrage im Bereich „Hygiene“

Für eine Punktprävalenzstudie zu Infektionen, Kolonisationen und Antibiotika-Anwendungen in der außerklinischen Intensivpflege (PIA-AKI) hat Patrick Ziech, MHA, Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA), und Sprecher der Sektion „Hygiene“ bei der DIGAB e.V. einen Online-Fragebogen erstellt. Damit möchte er den Status-Quo erheben, wie viele Infektionen und Kolonisationen tatsächlich in der außerklinischen Intensivpflege entstehen. Die Studie wird voraussichtlich bis Anfang Oktober online sein; danach beginnt die Auswertung.

Der erste Teil ist allgemein organisatorisch, der zweite Teil patientenbezogen. Für den zweiten Teil ist es empfehlenswert, eine der beiden Listen zur Erfassung der Patientendaten zu verwenden. So vermeidet man eine längere Suche. Die Listen selber dienen den Teilnehmern als Übersicht für die interne Surveillance.

Die Umfrage richtet sich nicht nur an Mitarbeiter*innen in Wohngemeinschaften, sondern auch in Einzelversorgungen und Pflegeheimen (sowie betreutes Wohnen etc.).

Hier geht es zur Homepage mit den Erläuterungen zum Fragebogen.

Bitte um Unterstützung bei einer Online-Umfrage im Bereich „Hygiene“