Neuerscheinung „Neurologische Beatmungsmedizin“

Unter der Herausgeberschaft von Dr. med. Martin Groß, Chefarzt der Klinik für Neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation und des Interdisziplinären Palliativzentrums am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg und Sprecher der DIGAB-Sektion „Neurologie und Neuro-Reha“, ist soeben das Buch „Neurologische Beatmungsmedizin. Auf der Intensivstation, in der Frührehabilitation, im Schlaflabor, zu Hause“ erschienen. Zu den Autor*innen gehören viele Mitglieder der DIGAB e.V. Das vorliegende Buch präsentiert, wie auf der Verlagsseite nachzulesen ist, das gesamte klinische und wissenschaftliche Spektrum der neurologischen Beatmungsmedizin. Es wendet sich an alle Ärzte, die beatmete neurologische Patienten betreuen, wie Neurologen, Anästhesisten, Internisten, Pneumologen, Intensivmediziner, Schlafmediziner und Palliativmediziner. Das Werk vermittelt sowohl die für die neurointensivmedizinische und neurorehabilitative Behandlung als auch die für die optimale Versorgung außerklinisch beatmeter Patienten erforderlichen Kenntnisse. Zahlreiche Handlungsempfehlungen für das Vorgehen bei den oft schwierigen Beatmungs- und Atemwegssituationen machen das Werk besonders praxistauglich.

Aus dem Inhalt

  • Atemregulation, Atempumpe, Schlucken, Sekretmanagement, Beatmungszugänge
  • Atmungstherapie
  • Beatmung bei neuromuskulären Erkrankungen, Querschnittlähmung, Störungen der Atemregulation, schlafbezogenen Atmungsstörungen
  • Beatmung von Kindern und Jugendlichen
  • Weaning und Frührehabilitation
  • Lebensqualität und Teilhabe
  • Palliative Care
  • Strukturmerkmale neurologischer Beatmungszentren

Mehr zur Kapitelübersicht hier.

Hardcover, 530 Seiten
2020, Springer (Verlag)
978-3-662-59013-3 (ISBN)
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-59014-0

Neuerscheinung „Neurologische Beatmungsmedizin“