Welttag der Patientensicherheit 2022

Jeder Mensch auf der ganzen Welt wird irgendwann in seinem Leben Medikamente einnehmen, um Krankheiten vorzubeugen oder sie zu behandeln. Medikamente verursachen jedoch manchmal ernsthafte Schäden, wenn sie falsch gelagert, verschrieben, abgegeben, verabreicht oder unzureichend überwacht werden.

Medikations- und Behandlungsfehler sind weltweit eine der Hauptursachen für vermeidbare Schäden im Gesundheitswesen.

Fehlerhafte Medikation tritt auf, wenn schlecht organisierte Behandlungsabläufe und menschliche Faktoren wie Müdigkeit, schlechte Rahmenbedingungen oder Personalmangel die Sicherheit der Anwendungen von Medikamenten beeinträchtigen. Dies kann zu schweren Schäden, Behinderungen und sogar zum Tod des Patienten führen. Die anhaltende COVID-19-Pandemie hat das Risiko von Medikationsfehlern und damit verbundenen arzneimittelbedingten Schäden erheblich verschärft. In diesem Zusammenhang wurde „Sichere Medikation“ als Thema für den Welttag der Patientensicherheit 2022 mit dem Slogan „Medikamente ohne Schaden“ ausgewählt.

Die globale Kampagne der Weltgesundheitsorganisation bekräftigt die Ziele der WHO Global Patient Safety Challenge: „Medication Without Harm“, die 2017 von der WHO ins Leben gerufen wurde. Die WHO Kampagne ruft alle Interessenvertreter im Gesundheitswesen auf, Prioritäten zu setzen und frühzeitig Sicherheitsmaßnahmen in Schlüsselbereichen zu ergreifen, die durch unsichere Medikationspraktiken erhebliche Patientenschäden verursachen können. Dazu gehören Hochrisikosituationen, Versorgungsübergänge, Polypharmazie (gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente) und die Verwechselungsgefahr (Look-Alike-Sound-Alike) von Medikamenten. Die WHO Kampagne wird angesichts der schwerwiegenden Unterbrechungen bei der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einen besonderen Schwerpunkt auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Arzneimittelsicherheit legen.

Der Welttag der Patientensicherheit ist einer der globalen Gesundheitstage der WHO. Es wurde 2019 von der 72. Weltgesundheitsversammlung durch die Verabschiedung der Resolution WHA72.6 – „Global action on patient safety“ gegründet. Seine Ziele sind die Sensibilisierung und das Engagement der Öffentlichkeit, die Verbesserung des globalen Verständnisses und die Arbeit an globaler Solidarität und Maßnahmen der Mitgliedstaaten zur Verbesserung der Patientensicherheit und Verringerung von Patientenschäden.

Ziele des Welttages der Patientensicherheit 2022

  • SCHÄRFUNG des weltweiten Bewusstsein für die hohe Belastung durch arzneimittelbedingte Schäden aufgrund von Medikationsfehlern und unsicheren Praktiken sowie
  • FÖRDERUNG von Maßnahmen zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit.
  • EINBEZIEHUNG wichtiger Interessengruppen und Partner in die Bemühungen, Medikationsfehler zu vermeiden und medikamentenbedingte Schäden zu reduzieren.
  • STÄRKUNG von Patienten und Familien, sich aktiv an der sicheren Anwendung von Medikamenten zu beteiligen.
  • FORCIERUNG der Umsetzung der WHO Global Patient Safety Challenge: „Medication Without Harm“.

Feier des Welttags der Patientensicherheit 2022

Um den Welttag der Patientensicherheit zu feiern, organisiert die WHO eine Reihe von Webinaren zum Thema Arzneimittelsicherheit und produziert im Jahr 2022 eine Reihe von Lösungen und technischen Produkten zur Arzneimittelsicherheit. Am und um den 17. September 2022 wird die WHO eine breite Palette von Aktivitäten organisieren und ein globales virtuelles Event veranstalten. Zu den Feierlichkeiten gehört das Aufleuchten des Jet d’Eau in Genf in oranger Farbe. Die Mitgliedstaaten und Partner sind eingeladen, sich an der globalen WHO Kampagne zu beteiligen, indem sie sich verpflichten, die „WHO Global Patient Safety Challenge: Medication Without Harm“ umzusetzen, Aktivitäten zu organisieren, Veranstaltungen abzuhalten und symbolträchtige Denkmäler und Gebäude orange zu beleuchten, um den Welttag der Patientensicherheit und die Arzneimittelsicherheit zu unterstützen.

Materialien für den Aktionstag 2022

Mit Unterstützung des BMG stellt das APS Akteuren des Gesundheitswesens diverse Materialien für ihre Aktionen zum WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT kostenfrei zur Verfügung.

Zur Materialien-Übersicht und zum Online-Bestellformular geht es hier.

Welttag der Patientensicherheit 2022