• 0761 69699-28
  • geschaeftsstelle@digab.de

0761 69699-28
geschaeftsstelle@digab.de

Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V.
  • 
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Informationen zu Versorgungs­formen
    • Leitlinien
    • Positionspapiere
    • Studien
    • Presseschau
    • Jubiläumszeitschrift
    • Hilfreiche Links für Menschen mit Beatmung
  • DIGAB Kurse
    • DIGAB Kurse
    • Zertifizierte Kurse
    • Informationen zur Zertifizierung
    • Downloads
  • Sektionen
  • Menschen mit Beatmung
  • Verein
    • Ziele und Inhalte
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
    • Mitgliederversammlungen
    • Mitglied werden
    • Regionale Netzwerke
    • GKV-IPReG
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Sektion Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Schulungs­anbieter

Die Sektion hat folgende Ziele:

  • Die Förderung und Weiterentwicklung des bestehenden Aus- und Weiterbildungskonzepts der DIGAB.
  • Die Förderung des interdisziplinären Austausches mit den bestehenden Organen der DIGAB.
  • Die kontinuierliche Bedarfsanpassung der Schulungsmaßnahmen an Vorgaben der Fachgesellschaft, der Kostenträger und der tatsächlich gelebten Praxis.
  • Eine kontrollierbare Vergleichbarkeit der Basiskurse zur „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“.

Die Sektionsmitglieder treffen sich dreimal im Jahr an wechselnden Orten.

In Bezug auf die genannten Ziele arbeiten zurzeit drei offene Arbeitsgruppen an diversen Themen.

  1. Die AG „Dozentenpool“ hat ein Konzept erarbeitet, welches ermöglichen soll, dass Dozenten innerhalb des Kreises zertifizierter Bildungsanbieter in Vertretungssituationen einspringen können. Das Konzept befindet sich gerade in der Umsetzungsphase.
  2. Eine weitere AG befasst sich mit dem Angleichen von Lerninhalten des Basiskurses. Für das Ziel, einer gemeinsamen Prüfungsordnung wird zurzeit ein „Fragenpool“ für Abschlussprüfungen erarbeitet.
  3. Die Einführung eines fachpraktischen Unterrichts durch die Bildungsanbieter, als Alternative zum klinischen Praktikum im Basiskurs, wurde konzeptioniert. Momentan werden die Bedarfe der Beteiligten geklärt und die Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert.

Perspektivisch sollen folgende Themen angegangen werden:

  • Konzepte zur fachlichen Weiterentwicklung für Pflegekräfte, basierend auf den Basiskurs

Damit einhergehend:

  • Das Angleichen an Qualifizierungsmaßnahmen anderer Interessensvertreter (z.B. Kostenträger und Pflegekammer)

Es steht also noch einiges auf der Agenda. Daher freuen wir uns auf jede tatkräftige Unterstützung.

Am 30. August 2022 fand ein Sektionstreffen statt.

Hier geht’s zur Präsentation.

Hier kann das Sitzungsprotokoll heruntergeladen werden.

Zurück zur Übersicht

Kontakt

Markus Brandt

Markus Brandt

Sprecher Sektion
Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Schulungs­anbieter
E-Mail

Anika Lange

Stellv. Sprecherin

© Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V.
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}