Aufruf anlässlich des heutigen Weltkindertags zur Mitarbeit in der Sektion Kinder und junge Menschen

Die DIGAB e.V., hervorgegangen aus der im Jahr 1997 gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Respiratorentwöhnung und Heimbeatmung (AGH), setzt sich von Anfang an auch für die Belange der Kinder und jungen Menschen mit Beatmung ein. Dies ist wichtiger denn je. Denn gerade in der außerklinischen Intensivversorgung zeigt sich immer wieder, dass diejenigen in der Gesellschaft, die sich am wenigsten äußern und wehren können, vernachlässigt werden. So auch die Kinder und jungen Menschen mit Intensivversorgungsbedarf sowie ihre An- und Zugehörigen. Die aktuellen gesetzlichen und untergesetzlichen Regelungen greifen massiv in eine, oft im Laufe von vielen Jahren gewachsene familiäre Versorgungsstruktur ein. Damit versetzen sie die Familien in große Angst, weil sie nicht wissen, wie es weitergehen wird.

Die DIGAB e.V. bündelt die Themen rund um die Versorgung von Kindern und jungen Menschen in einer eigenen Sektion. Wer darin mitarbeiten und sich mit engagierten Menschen austauschen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Bitte wenden Sie sich an den Sektionssprecher Markus Behrendt. Seine Kontaktdaten und weitere Informationen zur Sektion finden Sie hier.

Die einzige Grundvoraussetzung für eine Mitarbeit in der Sektion ist die Mitgliedschaft in der DIGAB e.V. mit einem Mindestjahresbeitrag von lediglich 25 Euro. Die DIGAB-Family freut sich über jedes neue Mitglied, das sich für die Belange unsere Kinder und jungen Menschen einsetzt.

Weitere Informationen hier

Aufruf anlässlich des heutigen Weltkindertags zur Mitarbeit in der Sektion Kinder und junge Menschen